Studieren Sie 2020 kostenlos in Deutschland

Eine gute Anzahl von unterrichtsfreien Universitäten in Deutschland ermöglicht es internationalen Studenten, kostenlos in Deutschland zu studieren und eine qualitativ hochwertige Ausbildung an öffentlichen Universitäten zu erhalten.

Das beste Ziel für internationale Studierende in Europa ist nach wie vor Deutschland. Da die meisten staatlich finanzierten Universitäten keine Studiengebühren für Studenten erheben und diejenigen, die neue Gesetze eingeführt haben, die Gebühren von weniger als 1.500 Euro pro Jahr vorsehen, sind die Gebühren an diesen Schulen sehr niedrig und erschwinglich.

Kostenlose Ausbildung in Deutschland für internationale Studierende

In Deutschland werden aufgrund des vollen finanziellen Engagements der Regierung und ihres Bestrebens, ein hohes Bildungsniveau zu gewährleisten, an den meisten deutschen Universitäten keine Studiengebühren für in- und ausländische Studierende erhoben. Damit können auch internationale Studierende kostenlos in Deutschland studieren.

Liste der unterrichtsfreien Universitäten in Deutschland - kostenlos in Deutschland studieren

Nachfolgend finden Sie eine Liste der Schulen, an denen internationale Studierende des Bachelor-, Master- und Doktorandenprogramms kostenlos in Deutschland studieren können und dennoch eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten.

  • Frankfurt University
  • Free University of Berlin
  • Medical University of Luebeck
  • Friedrich-Alexander University, Erlangen-Nurnberg.
  • International University, Bremen
  • Friedrich Schiller University, Jena
  • University of Bremen
  • International School of Management ISM, Dortmund
  • Johannes Gutenberg University
  • Hamburg Media School
  • International University in Germany
  • University of Bayreuth
  • Ludwig Maximilians University, Munich (University of Munich)
  • University of Augsburg
  • Otto-Fredrick University, Bamberg
  • Philipps-University, Marburg
  • University of Dortmund
  • University of Bamberg
  • Humboldt-University, Berlin
  • University of Bielefeld
  • University of Bonn
  • University of Flensburg
  • University of Gottingen
  • University of Erlangen-Nurnberg
  • University of Hamburg
  • University of Oldenburg
  • University of Kassel
  • University of Koln
  • University of Erfurt
  • University of Hannover
  • University of Essen
  • University of Stuttgart
  • University of Hohenheim
  • University of Leipzig
  • University of Rostock
  • University of Marburg

So beantragen Sie die Zulassung nach Deutschland

Wenn Sie als ausländischer Student die Zulassung zu diesen unterrichtsfreien Universitäten in Deutschland beantragen möchten, können Sie Ihre Reise über das DAAD-Suchportal beginnen. Mit DAAD können Sie an diesen Universitäten nach Kursen für Studenten oder Doktoranden (MSc oder PhD) suchen. Sie können hier klicken, um die Suche zu starten

Auf der linken Seite können Sie Ihr Suchergebnis filtern, indem Sie ein beliebiges Feld eingeben, sodass in der Suche nur relevante Business- oder Ingenieurkurse angezeigt werden.

Unabhängig davon, für welches Fach Sie sich entscheiden, können Sie (nach Abschluss / Stufe) weiter herausfiltern, indem Sie auswählen, ob Sie einen Bachelor-, Master-, Doktor- / Promotions-, Vorbereitungs-, Sprach- oder Kurzkurs suchen. Wenn Sie oben Ingenieurwesen eingeben und hier Master auswählen, werden Masterkurse in Ingenieurwesen angezeigt.

Sie können ein breites Studienfach auswählen, indem Sie eine der Optionen unter „Studienfach“ auswählen. Es gibt viele Optionen, aber die wichtigste hier ist eine andere "mehr". Dort haben Sie "Studiengebühren", wählen Sie "keine", damit Sie nur Kurse in Schulen durchführen, in denen keine Studiengebühren bezahlt werden.

Wenn Sie auf einen bestimmten Kurs klicken, werden dort alle Details angezeigt. Kursübersicht, Zugangsvoraussetzungen, Sprachvoraussetzungen, Kurs und Bewerbungsverfahren. Einige bitten Sie, sich direkt bei der Schule zu bewerben, während andere Sie bitten, sich über Uni-Assist zu bewerben.

Der Link zur Kursseite ist immer enthalten. Klicken Sie darauf, um weitere Details zu lesen, insbesondere die Dokumente, die Sie bereitstellen müssen. Da die Anforderungen und Verfahren für jede Institution leicht unterschiedlich sind, lesen Sie weitere Informationen auf der Website der Organisation, für die Sie sich bewerben möchten.

Wenn Sie heute in Deutschland eine Hochschulausbildung absolvieren möchten, müssen Sie nicht unbedingt Deutsch sprechen. Angewandte Wissenschaften sowie andere akademische Disziplinen wie Wirtschaft, internationale Beziehungen, Ingenieurwesen oder Informatik werden in englischer Sprache sowohl an staatlichen Universitäten als auch an Privatschulen unterrichtet.

Es gibt viele hochrangige deutsche Universitäten, die Studienprogramme anbieten, die Englisch unterrichten, insbesondere auf Master- und Forschungsebene. Internationale Studierende, die angewandte Naturwissenschaften und Betriebswirtschaft studieren, wählen häufig private Universitäten, da staatliche Universitäten höhere Zugangsvoraussetzungen und zweisprachige Abschlüsse haben und Deutschkurse mit englischsprachigen Vorlesungen kombinieren.

Privatschulen hingegen haben tendenziell flexiblere Zulassungsvoraussetzungen, sind internationaler ausgerichtet und haben einen umfassenderen Englischabschluss. Es ist jedoch auch teurer.

  So bewerben Sie sich kostenlos für ein Studium in Deutschland

Als eines der beliebtesten nicht englischsprachigen Studienziele der Welt mit trendigen Studentenstädten und niedrigen (oder nicht) Studiengebühren ist es nicht schwer zu verstehen, warum jemand als internationaler Student in Deutschland studieren möchte.

Wenn Sie vorhaben, in Deutschland auf Hochschulniveau zu studieren, lesen Sie unsere Leitfäden für Master-Abschlüsse in Deutschland und Doktoranden in Deutschland…

· Wählen Sie die Universität aus, an der Sie sich bewerben möchten

Deshalb haben Sie sich entschieden, dass Deutschland Ihr Ziel für ein Auslandsstudium ist - jetzt ist es an der Zeit, den richtigen Kurs und die richtige Universität für Sie zu wählen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) verfügt über eine Datenbank mit fast 2000 Forschungsprogrammen, darunter 1.389 Programme in englischer Sprache.

Leider sind die Möglichkeiten, in Deutschland auf Universitätsniveau in Englisch zu studieren, derzeit etwas begrenzt, obwohl einige Kurse sowohl in Englisch als auch in Deutsch unterrichtet werden (sie beginnen normalerweise in den ersten zwei oder vier Semestern in Englisch und wechseln dann zu Deutsch). Auf diese Weise können Sie Englisch lernen und gleichzeitig Ihre Deutschkenntnisse verbessern, zumal Ihre Universität möglicherweise Deutschunterricht anbietet.

Vielleicht möchten Sie auch über die neuesten Rankings der besten Universitäten in Deutschland nachdenken, während Sie Ihre Entscheidung treffen, oder die neuesten Rankings der globalen QS-Universität nach Themen überprüfen, um die besten deutschen Institutionen in Ihrem Bereich zu finden. Verwenden Sie dazu das Vergleichstool, um sich einzugrenzen die Universitäten hinunter.

· Überprüfen Sie die Zulassungsbedingungen für die von Ihnen gewählte Universität

Überprüfen Sie vor der Bewerbung, ob Ihre aktuellen Qualifikationen von der von Ihnen gewählten Universität anerkannt werden. Um in Deutschland studieren zu können, benötigen Sie ein Hochschulzugangsberechtigungszertifikat (HZB), was „Hochschulabschluss“ bedeutet.

Für angehende Studierende ist in der Regel ein Abitur, ein Abschlusszeugnis oder ein Ergebnis der Hochschulzugangsprüfung ausreichend, und der DAAD verfügt über eine Datenbank mit Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen für ausgewählte Länder. Studierende mit außereuropäischen Qualifikationen müssen möglicherweise nach der vorbereitenden Teilnahme des Studienkollegs die Zulassungsprüfung für die Feststellungsprüfung bestehen, obwohl herausragende Studierende diese möglicherweise bestehen können.

Sie müssen auch die Sprachanforderungen überprüfen. Die meisten Kurse werden in deutscher Sprache abgehalten, weshalb internationale Bewerber einen Nachweis über die Beherrschung der deutschen Sprache erbringen müssen. Zu diesem Zweck stehen zwei Hauptprüfungen zur Verfügung: die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) und TestDaF.

Wenn Ihr Kurs auf Englisch unterrichtet wird, müssen Sie Ihre Sprachkenntnisse mit einem Test wie IELTS oder TOEFL nachweisen, es sei denn, Sie sind Muttersprachler oder haben zuvor Englisch gelernt. Universitäten bestimmen normalerweise den Grad / die Punkte, die sie auf ihren Websites benötigen.

· Reichen Sie Ihre Bewerbung ein

Für die meisten Fächer können Sie sich direkt beim International Office der Universität bewerben. Alternativ können Sie die Website www.uni-assist.de nutzen, ein zentrales Zulassungsportal für internationale Studierende, das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) betrieben wird, obwohl dies nicht von allen Universitäten genutzt wird. Möglicherweise möchten Sie sich für mehrere Kurse und Universitäten separat bewerben, um Ihre Zulassungschancen zu erhöhen.

An vielen deutschen Universitäten ist es möglich, zweimal im Jahr eine Zulassung zu beantragen - entweder im Winter- oder im Sommersemester. Im Allgemeinen müssen Anträge auf Registrierung im Winter bis zum 15. Juli und Anträge auf Registrierung im Sommer bis zum 15. Januar eingereicht werden. Die Bewerbungsfristen variieren jedoch zwischen den Instituten, und dieselbe Institution kann für jedes Programm unterschiedliche Fristen festlegen. Überprüfen Sie die für den von Ihnen gewählten Kurs festgelegten Daten sorgfältig.

Es wird empfohlen, die Anträge mindestens sechs Wochen vor Ablauf der Frist zu senden, um Zeit für Korrekturen oder Ergänzungen zu haben, wenn keine Informationen vorliegen. Sie sollten ungefähr ein oder zwei Monate nach Ablauf der Frist mit einer formellen Annahme oder Ablehnung rechnen.

Studieren in Deutschland Anforderungen

  • Jede Organisation bestimmt die erforderlichen spezifischen Dokumente und den Bewerbungsprozess. In der Regel werden Sie jedoch gebeten, Folgendes zu senden:
  • Eine beglaubigte Kopie des Abiturzeugnisses oder früherer Zeugnisse sowie aller anderen relevanten Qualifikationen in der Originalsprache
    Lokalisierte Übersicht über Lerneinheiten und Noten
  • Eine Kopie eines Reisepasses
  • Eine Kopie Ihres Reisepasses (persönliche Informationen und persönliche Identitätsseite)
  • Nachweis der Sprachkenntnisse (Testzertifikat oder gleichwertiges Online)

Für einige Fächer gibt es eine landesweite Obergrenze für die Anzahl der Studenten, die sich anmelden können. Für diese Fächer (hauptsächlich Biowissenschaften) müssen sich Studierende aus der Europäischen Union (zusätzlich zu Norwegen, Island oder Liechtenstein) über die Stiftung für die Zulassung zur Hochschulbildung bewerben. Nicht-EU-Studierende müssen sich wie gewohnt bewerben.

Comments

Popular posts from this blog

Vollstipendien für internationale Studierende in den USA 2020 - 2021

21+ Stipendien für Business Majors, um überall auf der Welt zu studieren